Neubau Bungalow mit Walmdach Juni 2025
Projektbeschreibung: Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines freistehenden Bungalows, der im Jahr 2025 realisiert wird.
Ursprünglicher Zustand: Zu unserem Projektstart war der Rohbau bereits fertiggestellt. Unsere Arbeiten begannen im Anschluss mit der Vorbereitung und dem Aufbau des Dachstuhls.
Abbund: Vom Plan zur Wirklichkeit. Der Zuschnitt aller Dachstuhlbauteile erfolgte präzise und vollständig in unserer Werkhalle. Jedes einzelne Element wurde exakt vorbereitet, um später vor Ort passgenau montiert zu werden.
Aufschlag des Dachstuhls: Nach dem Abbund transportierten wir sämtliche Bauteile zur Baustelle und setzten dort den Dachstuhl mit handwerklicher Präzision und Sorgfalt zusammen.
Dampfbremse und Dämmung: Im nächsten Arbeitsschritt wurden die Dampfbremsbahnen fachgerecht auf den Sparren verlegt. Anschließend erfolgte die Installation der Aufdachdämmung, um eine optimale Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima sicherzustellen.
Sichtdachstuhl: Ein Sichtdachstuhl ist stets ein Highlight. Wie hier -im späteren Wohnbereich- schafft die offene Konstruktion einen besonderen Blickfang und trägt maßgeblich zu einem behaglichen Wohngefühl bei.
Dachlattung: Nach der vollständigen und fachgerechten Aufbringung der Dämmung wurden die Dachlatten und Konterlatten von uns auf der Dachfläche befestigt.
Dacheindeckung: Nach der gründlichen Vorbereitung der Dachflächen wurde mit der Eindeckung (inkl. Einsetzen der Halterungen für die Photovoltaikanlange) begonnen.
Fertigstellung: Nach Abschluss der Spenglerarbeiten durch eine externe Firma wurde das Dach von uns vollständig eingedeckt. Im Anschluss montierte ein weiteres Unternehmen die Photovoltaikelemente auf dem Dach.
Aktueller Stand (25. Juli 2025): Das Projekt ist abgeschlossen.
<--- zurück zur Übersicht